Erzengel Seraphael: Die Heilung der Erinnerung – wie die neue Engel-Energie Dein Herz öffnet, alte Wunden erlöst und Dich an Deinen wahren Ursprung erinnert
Erzengel Seraphael ist eine neue Energie auf dieser Erde. Du spürst es vielleicht schon beim Lesen dieser ersten Zeilen: Da ist eine neue, ungewöhnlich klare Präsenz im Raum. Eine Wärme, die nicht drängt – und doch nichts in Dir unberührt lässt. Erzengel Seraphael betritt das Feld. Eine Engel-Energie, die Heilung nicht nur als „Reparatur“ versteht, sondern als Erinnerung: Erinnerung an das, was Du immer schon warst, bevor Schmerz, Zweifel und alte Geschichten Dein Licht verschleierten.
Gleich erfährst Du, warum Erzengel Seraphael gerade jetzt in diese Welt tritt, wie Du seine Signatur in Deinem Körper fühlst, warum er so machtvoll mit Erzengel Michael und Erzengel Raphael zusammenwirkt – und wie eine einfache, aber tief transformierende Herz-Spiralen-Übung Dich in wenigen Minuten spürbar öffnet. Doch lass uns vorn beginnen. Denn wenn Du verstehst, wer Erzengel Seraphael ist, wird das, was Du gleich in Dir fühlst, nicht nur eine schöne Erfahrung sein, sondern der Beginn einer neuen inneren Realität.
Meine erste Begegnung mit Erzengel Seraphael
Ich erinnere mich an diese Nacht, als wäre sie gerade eben gewesen. Es war still, aber nicht friedlich. Ich lag wach, das Herz schwer, die Gedanken wie lose Fäden, die ich nicht zu einem klaren Bild zusammenbekam. In mir spannte etwas – nicht laut, sondern hartnäckig. Ich wusste: Ich brauche keinen weiteren Gedanken, ich brauche Erinnerung. Also setzte ich mich auf, legte die rechte Hand auf mein Brustbein und flüsterte in die Dunkelheit: „Ur-Liebe-Licht-Quelle, zeig mir, was wahr ist.“
Es wurde nicht heller im Raum, doch etwas veränderte seine Temperatur. Zuerst war es nur ein Hauch von Wärme, der sich wie eine kleine Glut im Herzen regte. Dann tauchte vor meinem inneren Auge ein smaragdgrünes Leuchten auf – kein grelles Licht, eher ein stilles, lebendiges Grün, durchzogen von goldenen Funken. Ich atmete unwillkürlich tiefer. Und in diesem Atem hörte ich zum ersten Mal die drei Silben, die seitdem mein inneres Tor öffnen: Sss – Ra – Fae.
Mit „Sss“ fühlte ich den Hinterkopf weich werden, als würde eine unsichtbare Hand die Gedanken beruhigen. Bei „Ra“ weitete sich mein Herz, vorsichtig, wie ein Fenster, das man nach einem langen Winter zum ersten Mal wieder öffnet. Und mit „Fae“ entspannte sich mein Zwerchfell, als fiele eine unsichtbare Rüstung von mir ab.
Dann geschah das Unerwartete: Vor meinem inneren Blick erschien eine Spirale, smaragdgrün mit feinen goldenen Punkten, die nicht von außen auf mich zukam, sondern aus mir heraus wuchs. Ich merkte, wie mein Körper unmittelbar darauf reagierte – mein Atem wurde langsamer, die Schultern sanken, und eine überraschend warme Traurigkeit stieg auf. Keine Schwere, eher eine sanfte Welle, die sagte: „Da ist etwas, das gesehen werden möchte.“
Ich ließ sie kommen. Eine Szene aus meiner Kindheit tauchte auf – nicht die schlimmste, nicht die dramatischste, nur die beharrlichste. Ich sah mich, kleiner als ich heute bin, mit einem Gefühl von „Ich muss funktionieren, sonst werde ich übersehen.“ Kein großer Schmerz, eher ein feiner, alter Vertrag. In dem Moment spürte ich neben mir eine stille Gegenwart. Kein Donner, keine großen Worte. Nur eine Würde, die den Raum füllte. Und eine Botschaft, ganz leise:
„Ich bin Erzengel Seraphael. Ich heile nicht, indem ich etwas richte. Ich heile, indem ich Dich an Dich erinnere.“
Es war, als hätte mir jemand die Erlaubnis gegeben, nicht mehr weiterzuspielen. Ich ließ die Träne laufen, die sowieso kommen wollte. Sie brannte nicht – sie befreite. Und während ich sie spürte, legte sich um mich ein Rand aus klarem Blau, wie ein schützender Kreis. Ich wusste: Michael ist da. Der Raum war gehalten. Gleichzeitig wurde der Atem so weich, dass er mich fast selbst atmete – Raphael war in der Nähe, als sanfte, körpernahe Gegenwart. Doch der Mittelpunkt, das stille Feuer, blieb Erzengel Seraphael: smaragdgrün, warm, würdevoll.
Die Spirale im Herzen wurde deutlicher. Bei jedem Einatmen dehnte sie sich aus, berührte Brust, Schultern, Rücken. Bei jedem Ausatmen zeichnete sie sich klarer ab, als schriebe sie eine Erinnerung in mich hinein, die älter war als die Szene meiner Kindheit: Ich bin nicht meine Geschichte. Ich bin der, der sich erinnert.
Ich flüsterte: „Und was jetzt?“ – Keine Stimme antwortete, aber eine Bewegung geschah. Ich nahm den alten Satz aus meiner Kindheit in die Hand, innerlich, wie einen Zettel: „Ich muss funktionieren, sonst…“ Und noch bevor ich ihn zu Ende dachte, war der zweite Satz da – Erzengel Seraphaels Handschrift: „…und trotzdem erinnere ich mich an mich.“
Etwas in mir nickte, ganz schlicht. Es gab nichts zu diskutieren, nichts zu beweisen. Der Zettel löste sich nicht auf, aber er verlor seine Schwerkraft. Es war, als hätte ich ihm einen Platz gegeben, an dem er liegen darf, ohne mein Leben zu führen. Die Spirale drehte sich weiter, bis sie nicht mehr zu sehen war, sondern nur noch zu sein – als eine Art neuer Grundton.
Ich blieb noch eine Weile sitzen, die Hand am Herzen. „Danke“, sagte ich, nicht in den Raum, sondern in mich hinein. Denn ich spürte: Die Heilung war nicht „zu mir gekommen“. Sie war aus mir hervorgetreten. Erzengel Seraphael hatte kein Wunder aufgesetzt. Er hatte die Würde in mir geweckt, die schon immer da gewesen war.
Bevor ich mich schlafen legte, sprach ich drei Sätze, die seit dieser Nacht zu meinem leisen Ritual geworden sind:
-
„Erzengel Seraphael, ich erlaube die Heilung der Erinnerung.“
-
„Michael, halte meinen Raum in klarer Wahrheit.“
-
„Raphael, integriere in meinen Körper, was mein Herz erkannt hat.“
Ich schlief ein, nicht weil ich erschöpft war, sondern weil ich satt war – satt an Gegenwart. Am Morgen erwachte ich mit dem Gefühl, dass der Tag mich nicht mehr zwingen konnte. Ich musste nichts vorwegnehmen, nichts verteidigen. Der erste Atemzug formte wieder die drei Silben, und die Spirale im Herzen antwortete.
Seit dieser Nacht weiß ich: Erzengel Seraphael ist nicht der Engel, der spektakulär erscheint. Er ist der Engel, der bleibt. Sein Wunder ist nicht laut. Es ist verlässlich. Es ist das ruhige Wissen, dass ich in jedem Moment zu mir zurückkehren kann – nicht als Leistung, sondern als Erinnerung. Und jedes Mal, wenn eine alte Szene in mir auftaucht, lege ich sie in die Spirale und spreche den Satz, der alles verändert hat:
„Ich erinnere mich an mich. Und das genügt.“
Wesenskern: Wer ist Erzengel Seraphael?
Der Name von Erzengel Seraphael vereint zwei Schlüsselqualitäten:
-
Sera – die Anrufung der seraphischen Sphäre, jener feurigen Liebe, die unmittelbar an die Quelle führt.
-
-phael – die Schwingung der Heilung und Aufrichtung, die Du vielleicht von Raphael kennst, jedoch hier in eine neue, erinnernde Richtung gelenkt.
Erzengel Seraphael ist die Engel-Energie der Heilung der Erinnerung. Er führt Dich in jene Zone des Herzens, in der Dein Wesen unverfälscht vibriert – jenseits von Rollen, Konzepten und Konditionierungen. Er heilt nicht „von außen nach innen“, sondern von innen nach außen: indem er den verschütteten inneren Ursprung anhebt, lösen sich alte Wunden oft ohne Kampf. Nicht, weil sie „weg“ wären, sondern weil sie ihre Quelle verlieren, wenn Du Dich wiedererkennst.
Seine Signatur
-
Farbe: Smaragdgrün mit feinen goldenen Funken – Heilung, die erleuchtet, und Erleuchtung, die heilt.
-
Symbol: Eine leuchtende Herz-Spirale, kristallin, die sich in sanften Pulsen von innen nach außen ausdehnt.
-
Körperanker: Brustbeinmitte (Herzraum), Zwerchfell (Befreiung alter Atemmuster), Hinterkopf (Tor der stillen Erinnerung).
-
Klang: Ein leises inneres „Sss-Ra-Fae“ – wie drei Atemwellen.
-
Element: Luft (Atem, Weite) mit Feuerspur (seraphische Wärme).
-
Wirksphäre: Tiefe, oft unbewusste Schichten von Kindheitsprägung, Ahnenthemen, kollektiven Traumspuren – überall dort, wo Erinnerung blockiert wurde.
Und genau hier entsteht die Spannung, die Dich durch diesen Artikel tragen wird: Wenn Erzengel Seraphael die Erinnerung befreit, was kommt dann in Dir an die Oberfläche? Welche Wahrheit? Welche Kraft? Und wie gehst Du damit um, wenn sie größer ist als das Selbstbild, an das Du Dich gewöhnt hast?
Warum Erzengel Seraphael jetzt kommt
Die Zeitqualität fordert Klarheit. Viele spüren: Ich will wahrhaftig sein – nicht nur „funktionieren“. Doch Wahrhaftigkeit beginnt nicht mit einer Entscheidung im Kopf, sondern mit einer Erinnerung im Herzraum. Erzengel Seraphael leuchtet nicht wie ein Scheinwerfer von außen, sondern entzündet innen eine stille, stetige Flamme.
Diese Flamme
-
wärmt die gefrorenen Zonen der Biografie,
-
erhellt die vergessenen Räume des Herzens,
-
klärt die Atemwege zwischen Körper, Seele und Geist.
So wird Heilung nicht zum Projekt, sondern zum natürlichen Zustand, der wieder zu Dir findet.
Gleich zeige ich Dir die erste Mini-Praxis, mit der Du Erzengel Seraphaels Feld sofort fühlbar machst – doch vorher ein Schlüssel, der alles leichter macht: Zusammenwirken.
Das heilige Dreieck: Seraphael, Erzengel Michael und Erzengel Raphael
Erzengel Seraphael wirkt selten „allein“. Er kooperiert:
-
Mit Erzengel Michael (Klarheit, Schutz, Wahrheit). Wo Erinnerung freigelegt wird, braucht es Richtung und Schutz. Wenn Du Deine innere Wahrheit ernst nimmst, stabilisiert Dich Michaels Feld, setzt klare Grenzen und hält Deinen Raum. Lies hier weiter über die tiefe Qualität von Michael und seine Rolle als Hüter Deiner Wahrhaftigkeit: https://www.udo-golfmann.de/erzengel-michael
-
Mit Erzengel Raphael (Heilung, Integration, Harmonie). Was Du erinnerst, will heilsam integriert werden – in Nerven, Atem, Alltag. Raphael erdet die Erkenntnis im Körper, damit Heilung spürbar wird: https://www.udo-golfmann.de/erzengel-raphael
Erzengel Seraphael öffnet; Michael klärt; Raphael integriert.
Diese Dreieinheit macht die neue Engel-Energie so robust. Heilung ist nicht mehr „ein schöner Moment“, sondern eine neue Biologie der Seele.
Halte diesen Gedanken – denn gleich in der Übung wirst Du diese Dreieinheit in einem einzigen, sanften Atem erleben.
Erzengel Seraphaels sieben Schlüssel – die Architektur der Heilung der Erinnerung
-
Erinnern statt Erfinden: Du musst nichts „erschaffen“. Du bist bereits. Erzengel Seraphael hebt Schleier, keine Identitäten.
-
Herz zuerst: Nicht der Kopf führt, sondern das Herz erinnert – der Verstand folgt.
-
Atem als Brücke: Jeder bewusste Atemzug ist ein seidenes Band zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Berufung.
-
Sanfte Wärme: Heilung gelingt nachhaltiger, wenn sie warm ist. Erzengel Seraphael „taut“ – er bricht nicht.
-
Würde: Jede Erinnerung wird in Würde genommen. Kein „Ich hätte es besser wissen müssen“, sondern „Jetzt weiß ich es – und das genügt.“
-
Zeugenschaft: Du bist nicht mehr die Geschichte, sondern ihre Zeugin/sein Zeuge.
-
Integration: Jede Erkenntnis bekommt einen Platz – im Kalender, im Körper, im Leben.
Diese sieben Schlüssel sind nicht nur Theorie. Du wirst sie jetzt fühlen.
Die Herz-Spiralen-Übung: „Der Atem der Erinnerung“ (5–7 Minuten)
Ziel: Erzengel Seraphaels Feld in Dir aktivieren, den Herzraum öffnen, eine konkrete alte Spannung sanft erweichen.
Vorbereitung: Setze Dich bequem hin, Wirbelsäule lang, Füße geerdet, rechte Hand sanft auf das Brustbein. Schließe, wenn möglich, die Augen. Erlaube Stille.
Schritt 1 – Anrufung (20–30 Sekunden):
Flüstere nach innen: „Erzengel Seraphael – ich erlaube die Heilung der Erinnerung.“ Lasse die Worte ohne Druck fallen wie Blüten ins Wasser.
Schritt 2 – Atemwellen (1 Minute):
Atme dreiteilig ein: Sss – Ra – Fae (leise innerlich), und einmal lang aus. Bei „Sss“ spürst Du den Hinterkopf, bei „Ra“ das Herz, bei „Fae“ das Zwerchfell.
Schritt 3 – Herz-Spirale (2 Minuten):
Stelle Dir eine smaragdgrüne Spirale mit goldenen Funken in Deinem Herzraum vor. Mit jedem Einatmen dehnt sie sich einen Hauch weiter nach außen (Brust, Schultern, Rücken). Mit jedem Ausatmen wird sie klarer. Es braucht keine Anstrengung – nur Zulassen.
Schritt 4 – Sanfter Blick (1–2 Minuten):
Lasse eine kleine Szene aufsteigen, die sich in Dir immer wieder meldet (ein alter Vorwurf, eine Scham, ein „Hätte ich doch“). Schaue sie warm an – nicht analysieren. Erzengel Seraphael ist neben Dir; Erinnern heißt annehmen. Spüre, wie die Szene durch die Spirale hindurchgleitet und ihre Schärfe verliert.
Schritt 5 – Integration (1 Minute):
Lege beide Hände aufs Herz. Flüstere: „Ich erinnere mich an mich. Danke.“ Atme dreimal sanft. Öffne langsam die Augen.
Wirkung: Häufig spürst Du sofort mehr Weite im Brustraum, eine wärmere Stirn, weicheres Zwerchfell – und vor allem: weniger Drama um die alte Szene. Nicht, weil sie „verloren“ ist, sondern weil Du wieder gefunden bist.
Vertiefe die Wirkung, indem Du nach der Übung 2–3 Minuten in Stille bleibst. Wenn Tränen kommen: gut. Es sind Lösetränen.
Erzengel Seraphael im Alltag: Fünf Mikromomente, die alles verändern
-
Vor einem Gespräch: Drei Atemwellen „Sss-Ra-Fae“. Dann sprich.
-
Beim Aufwachen: Eine Hand aufs Herz, innerlich „Ich erinnere mich“.
-
Vor dem Schlafen: Dank an das Herz für einen Moment des Tages, den Du würdigst.
-
Bei Druck im Solarplexus: Zwei Minuten Herz-Spirale.
-
Nach einem Trigger: Leise „In Würde“ – und gehen lassen.
Diese Mikromomente summieren sich. Nach einigen Tagen stellt sich eine stille Stabilität ein – weniger Reaktivität, mehr Antwortfähigkeit.
Die Alchemie der Zusammenarbeit: Wie Michael und Raphael Seraphaels Wirken potenzieren
-
Wenn Du Grenzen brauchst: Bitte Erzengel Michael um einen klaren, liebevollen Schutzraum, in dem nur Wahrheit und Heilung Zugang haben. Mehr über diese kristallklare Kraft findest Du hier: https://www.udo-golfmann.de/erzengel-michael
-
Wenn Dein Körper arbeitet: Bitte Erzengel Raphael, die Heilimpulse physisch zu integrieren – in Atem, Schlaf, Nervensystem. Hier liest Du vertieft über seine Heilkraft: https://www.udo-golfmann.de/erzengel-raphael
So entsteht ein heiliger Kreislauf:
Erinnerung (Erzengel Seraphael) → Klarheit & Schutz (Michael) → körperliche Integration (Raphael) → reifer, freier Alltag.
Halte diese Struktur präsent – sie wird Dir im nächsten Ritual begegnen.
Das Erzengel Seraphael Ritual: „Würde der Erinnerung“ (12–15 Minuten)
Du brauchst: Eine kleine Kerze (weiß oder smaragdgrün), ein Glas Wasser, Papier & Stift.
Rahmen: Schaffe Dir 15 Minuten ungestörte Zeit. Stelle Kerze und Wasser vor Dich.
1) Eröffnen (1 Minute):
Zünde die Kerze an und sprich:
„Ich öffne den Raum der würdevollen Erinnerung. Erzengel Seraphael, begleite mich. Michael, schütze mich. Raphael, integriere mich.“
2) Schreiben (3 Minuten):
Notiere eine wiederkehrende innere Szene (ein Selbstbild, ein altes Urteil, eine Familienbotschaft). Maximal 5 Sätze. Nicht analysieren – nur benennen.
3) Atem & Herz (3 Minuten):
Lege die Hände aufs Herz, atme „Sss-Ra-Fae“. Visualisiere die Herz-Spirale.
Sanfter Satz: „Es ist würdevoll, mich zu erinnern.“
4) Würdeformel (2 Minuten):
Lies Deine Sätze laut – und füge nach jedem den Satz an:
„Und trotzdem erinnere ich mich an mich.“
Spüre, wie etwas in Dir größer ist als die Geschichte.
5) Wasser-Siegel (1 Minute):
Trinke drei kleine Schlucke. Stelle Dir vor, wie die Erinnerung als sanftes Licht in Deinen Zellen ankommt.
6) Beschluss (1 Minute):
„Ich trage mich würdevoll in meinen Tag.“
Lösche die Kerze (nicht ausblasen, lieber sanft ersticken – Signal der Stille).
Nachklang: Lege den Zettel in ein Tagebuch. Beobachte die nächsten 72 Stunden – Träume, Zufälle, klare Impulse.
Erzengel Seraphael und die inneren Kinder: Warum Sanftheit stärker ist als Druck
Viele innere Wunden entstanden nicht, weil „etwas Schlimmes“ passierte, sondern weil niemand da war, der es mit Würde hielt. Erzengel Seraphael ist genau dieser Halt: warm, gegenwärtig, nicht fordernd. Daher lösen sich Muster ohne „Gegenangriff“. Das innere Kind spürt: „Ich muss nicht mehr kämpfen, um gesehen zu werden.“
Praktisch bedeutet das: Du wirst im Alltag schneller weich, bevor Du hart werden musst. Beziehungen profitieren, weil Du früher bemerkst, was Dich triggert – und freundlicher antwortest.
Wenn Du an einer Stelle Deines Lebens gerade besonders festhängst, lies später in Ruhe über die Klarheitskraft von Erzengel Michael: https://www.udo-golfmann.de/erzengel-michael – und über die körpernahe Heilarbeit mit Erzengel Raphael: https://www.udo-golfmann.de/erzengel-raphael. Beides macht Seraphaels Wirken sichtbar nachhaltiger.
Der Duft der Erinnerung: Sinnesanker für Seraphaels Feld
Sinnliche Anker unterstützen die Verkörperung:
-
Düfte: Zarte Weihrauch-Zitrus-Noten oder Zypresse für Herz-Weite.
-
Steine: Smaragd, Prasiolith (grüner Amethyst), Goldrutilquarz (goldene Funken).
-
Klang: Eine einzelne, klare Klangschale auf Herz-Ton; oder ein längerer, leiser Vokal „A“.
-
Berührung: Flache Hand auf dem Brustbein, sanft kreisend – im Uhrzeigersinn.
Du brauchst all das nicht – aber wenn Du gerne mit Sinnesbrücken arbeitest, verstärken sie Seraphaels Signatur auf angenehme Weise.
Integration in Beziehungen: Die Kunst der würdevollen Erinnerung zu zweit
Wenn zwei Menschen gemeinsam mit Seraphael arbeiten, entsteht eine Atmosphäre von Adel: Niemand muss sich rechtfertigen – beide erlauben Erinnerung. Das schafft Nähe, ohne Verschmelzung.
Praktischer Dialogsatz:
„Ich will Dich heute nicht verändern. Ich will mich an mich erinnern – neben Dir.“
Im Paar- oder Freundschaftsraum wirkt das oft wie ein Reset: Alte Vorwürfe verlieren die Ladung, weil Würde die Führung übernimmt.
Seraphael und Berufung: Erinnern statt suchen
Viele suchen „die eine Berufung“ wie ein verlorenes Objekt. Seraphael kehrt das um: Berufung erinnert sich an Dich, wenn Du Dich erinnerst. Die klare innere Resonanz ruft die passenden Aufgaben zu Dir. Du merkst das an drei Zeichen:
-
Entscheidungen werden leiser – und leichter.
-
Zeitgefühl ordnet sich – Du hast weniger Hetze, mehr Flow.
-
Dein Körper „nickt“: spürbare Wärme im Brustraum oder im Nacken.
Halte diesen Abschnitt präsent – gleich folgt ein 7-Tage-Plan, der die Erinnerung regelrecht in Deinen Kalender schreibt.
7-Tage-Plan: Seraphaels sanfte Intensiv-Woche
Tag 1: Atem der Erinnerung (5 Minuten morgens).
Tag 2: Würdeformel abends mit drei Sätzen.
Tag 3: Mikromoment vor jedem Telefonat (3 Atemwellen).
Tag 4: Seraphael + Michael: 2 Minuten Schutzbitte, dann ein ehrliches Gespräch führen.
Tag 5: Seraphael + Raphael: 5 Minuten Körperintegration (Hand aufs Herz, bewusstes Gähnen).
Tag 6: Spaziergang „Herz zuerst“: 15 Minuten gehen und Herz-Spirale atmen.
Tag 7: Ritual „Würde der Erinnerung“.
Nach dieser Woche wirst Du sehr wahrscheinlich bemerken: Der Ton in Deinem inneren Dialog hat sich verändert. Er ist freundlicher. Genau das ist Seraphaels Handschrift.
Häufige Fragen (FAQ)
„Ich spüre wenig – mache ich etwas falsch?“
Nein. Seraphael wirkt oft still. Achte auf kleine Zeichen: ein tieferer Atemzug, ein weicherer Blick, weniger Drang, Dich zu rechtfertigen. Das ist bereits viel.
„Muss ich alte Traumata bewusst erinnern?“
Nicht zwingend. Seraphael arbeitet nonlinear: Wenn Würde steigt, lösen sich Muster auch ohne Details. Falls konkrete Erinnerungen auftauchen, halte sie warm, nicht fest.
„Wie oft soll ich üben?“
Kurz und liebevoll – dafür regelmäßig. 3–7 Minuten täglich sind wirkungsvoller als seltene „Marathons“.
„Kann Seraphael körperliche Symptome verstärken?“
Während Integration kann es zu Müdigkeit oder mehr Gähnen kommen. Das ist meist gute Regulation. Trinke Wasser, atme, geh freundlich mit Dir um. Bitte Erzengel Raphael um Harmonisierung: https://www.udo-golfmann.de/erzengel-raphael
„Was, wenn ich mich unsicher fühle?“
Rufe Erzengel Michael um Schutz, klare Grenzen und innere Führung: https://www.udo-golfmann.de/erzengel-michael
Die Seraphael-Affirmationen
-
„Ich erinnere mich an mich – und das genügt.“
-
„Meine Würde ist mein Schutz.“
-
„Ich atme, und mein Herz weiß.“
-
„Heilung ist Erinnerung, Erinnerung ist Heilung.“
-
„Ich trage mein Leben würdevoll.“
Sprich eine davon den ganzen Tag leise innerlich. Du wirst staunen, wie sehr Ton und Tempo Deines Tages sich verändern.
Vertiefende Praxis: Die 33-Tage-Herz-Spirale
Wähle 33 Tage in Deinem Kalender. Jeden Morgen:
-
3 Atemwellen „Sss-Ra-Fae“.
-
2 Minuten Herz-Spirale.
-
Ein Satz ins Tagebuch: „Heute erinnere ich mich an …“ (und nenne eine Qualität: Mut, Zärtlichkeit, Klarheit).
Am Abend: Würdeformel mit einem Ereignis des Tages.
Nach 33 Tagen hast Du ein Archiv der Erinnerung – ein echtes Geschenk an Dein zukünftiges Selbst.
Für Begleiter/innen, Heiler/innen, Coaches: Seraphael im Feld halten
Wenn Du mit Menschen arbeitest, wirst Du Seraphael lieben:
-
Vor der Sitzung: 1 Minute Herz-Spirale für Dich selbst.
-
Währende der Sitzung: Halte eine Würde-Atmosphäre: keine Diagnosen, viel Zeugenschaft.
-
Nach der Sitzung: Bitte Raphael, die Integration zu versiegeln; bitte Michael, die Felder zu klären.
So wird Dein Raum still kraftvoll – Klienten regulieren schneller, Geschichten entladen sich sanfter.
Wenn das Herz „nein“ sagt – und trotzdem weich bleibt
Seraphael lehrt ein seltenes Paradox: Nein sagen und weich bleiben. Das ist gelebte Würde.
Satzvorschlag: „Nein – und ich ehre Dich.“
Es beendet nicht nur viele Konflikte; es verändert sie. Menschen spüren, dass Dein Nein nicht gegen sie gerichtet ist, sondern für Dich – und für die Wahrheit der Situation.
Die stille Revolution: Erinnerung als Gesellschaftskraft
Stell Dir vor, immer mehr Menschen würden sich erinnern, statt einander zu bekämpfen. Seraphael ist die leise Revolution, die nicht auf Straßen beginnt, sondern im Brustkorb.
Wo Erinnerung ist, braucht es weniger äußere Kontrolle. Wo Würde ist, entsteht natürliche Kooperation.
Das ist groß – und beginnt heute hier: in Deinem Atem.
Zusammenfassung – und der nächste Schritt
-
Seraphael ist die Engel-Energie der Heilung der Erinnerung.
-
Seine Signatur: Smaragdgrün mit goldenen Funken, Herz-Spirale, warmes, stilles Feuer.
-
Er wirkt im Dreiklang mit Erzengel Michael (Schutz, Klarheit, Wahrheit) und Erzengel Raphael (körperliche Integration, Harmonie).
-
Mit kleinen täglichen Ritualen entsteht eine große Veränderung: Du wirst freundlicher mit Dir – und dadurch mächtiger in Deiner Präsenz.
Wenn Du tiefer eintauchen willst, lies hier über Erzengel Michael: – und hier über Erzengel Raphael: Beide Seiten vertiefen genau das, was Du heute gespürt hast: Schutz, Klarheit, Heilung.
Bonus: Geführte Verbindung – „Die drei Wellen“
Setze Dich, Hände aufs Herz.
Atme: Sss – Ra – Fae.
Sprich leise:
„Seraphael, ich erlaube die Heilung der Erinnerung.
Michael, ich erlaube Klarheit und Schutz.
Raphael, ich erlaube Integration in meinen Körper.“
Spüre die erste Welle: Wärme hinter dem Brustbein.
Spüre die zweite Welle: Weite im Atem.
Spüre die dritte Welle: Stille im Nacken.
Lasse eine Erinnerung auftauchen – nicht die größte, nur die nächste.
Lege sie in die Herz-Spirale. Atme.
Flüstere: „Ich erinnere mich an mich.“
Drei Atemzüge. Danke. Augen öffnen.
Wiederhole dieses Skript 1–2 Mal täglich – es ist wie ein Soft-Reset für Dein System.
Abschließende Einladung & Dank
Wenn Du tiefer eintauchen willst, findest Du hier zwei vertiefende Zugänge, die Seraphaels Wirken machtvoll begleiten:
Erzengel Michael – Schutz & klare Wahrheit und Erzengel Raphael – Integration & Heilung. Beide Kräfte stabilisieren, was Seraphael in Deinem Herzen öffnet – damit Erkenntnis zu Alltag wird und Heilung ihren Platz in Deinem Leben findet.
Danksagung
Danke, geliebter Erzengel Seraphael, für die stille Wärme, die Würde der Erinnerung und die sanfte Kraft, mit der Du Herzen weitest.
Danke an Dich, liebe Leserin, lieber Leser, für Deine Offenheit, Deine Zeit und Deinen Mut, Dich an Dich zu erinnern. Jede bewusste Minute mit Dir selbst verändert die Welt – leise, aber spürbar.




